Allgemeine Geschäftsbedingungen
Cats in the city - Katzenbetreuung München übernimmt gemäß schriftlichem Tierbetreuungsvertrag die aufgeführten Pflegeleistungen für den festgelegten Zeitraum.
Vertrag
Ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch am Ort der Leistungserbringung ist bei Neukunden Voraussetzung und kostet 10 Euro. Dieser Betrag wird bei Vertragsabschluss mit dem Gesamtbetrag verrechnet. Cats in the city-Katzenbetreuung München ist berechtigt, eine Anzahlung von 50% des Rechnungsbetrages zu verlangen, die vor Beginn des 1. Betreuungstages zur Zahlung in bar fällig ist. Bei einer Betreuung bis zu 3 Tagen müssen die voraussichtlichen Kosten im Voraus bar bezahlt werden.
Stornierung und Kündigung
Der Vertrag ist verbindlich. Der Auftraggeber kann jedoch vor Beginn der Leistung zurücktreten. Vereinbarte Betreuungstermine müssen bei einem Betreuungszeitraum bis zu 3 Tagen spätestens 24 Stunden, bei längeren Betreuungszeiträumen 1 Woche vor Beginn abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden zu den vereinbarten Konditionen voll abgerechnet.
Haftung
Cats in the city-Katzenbetreuung München haftet nicht für durch das Tier verursachten Haftpflichtschäden und deren Folgen. Eine Haftung für Sach- und Vermögensschäden wird ausgeschlossen, sofern der Cats in the city-Katzenbetreuung München keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorgeworfen werden kann. Darunter fallen auch das Abhandenkommen, Erkrankungen und der Tod eines Tieres. Cats in the city-Katzenbetreuung München haftet nicht bei Diebstahl, Einbruch oder Vandalismus. In Notfällen ist Cats in the city-Katzenbetreuung München berechtigt, die Polizei, Feuerwehr oder Handwerker-Notdienste etc. (Einbruch, Brand, Rohrbruch usw.) zu rufen. Die dabei entstandenen Kosten sind vom Auftraggeber zu begleichen.
Tierbetreuung
Cats in the city-Katzenbetreuung München verpflichtet sich das Tier bzw. die Tiere artgerecht und verhaltensgerecht zu betreuen sowie die anvertrauten Räume mit größter Sorgfalt zu behandeln. Wertsachen, Schmuck und Bargeld müssen verschlossen und unzugänglich aufbewahrt werden. Nach Rückkehr desTierhalters aus Urlaub, verpflichtet er sich innerhalb von 24 Stunden mit Cats in the city-Katzenbetreuung München Kontakt aufzunehmen.
Krankheit
Sofern ein Tier während der Betreuungszeit erkrankt, so ist die Cats in the city-Katzenbetreuung München berechtigt, mit dem Tier einen Tierarzt oder eine Notfallklinik aufzusuchen. Sollte die Behandlung von einem bestimmten Tierarzt gewünscht sein, so muss dies im Vertrag vermerkt werden. Sollte der angegebene Tierarzt nicht zu erreichen sein, wird das Tier beim nächst erreichbaren Tierarzt vorgestellt. Cats in the city-Katzenbetreuung München versucht, den Tierhalter in solchen Fällen unverzüglich zu informieren. Der Tierhalter entscheidet über die weitere Behandlung des Tieres. Ist eine Kontaktaufnahme mit dem Tierhalter nicht möglich, so entscheidet die Cats in the city-Katzenbetreuung München in Absprache mit dem Tierarzt über die erforderliche Behandlung. Die entstehenden Kosten werden dem Tierhalter zusätzlich anhand von Quittungen in Rechnung gestellt.
Pflichten der Tierhalter
Der Tierhalter hat dafür zu sorgen, dass alle notwendigen Mitteln (Futter, Katzenstreu, Transportbox, Medikamente etc.) in ausreichender Menge für die Betreuung des Tieres zur Verfügung zu stellen. Erforderliche Nachkäufe der vorgenannten Mittel werden mit den dazugehörigen Belegen zusätzlich in Rechnung gestellt. Der Tierhalter versichert, dass die zu betreuenden Tiere die notwendigen Impfungen erhalten haben, entwurmt und gesund sind. Über eventuelle Erkrankungen ist die Cats in the city-Katzenbetreuung München unbedingt vor Beauftragung zu unterrichten. Nach Rückkehr des Tierhalters aus Urlaub, verpflichtet er sich innerhalb von 24 Stunden mit Cats in the city-Katzenbetreuung München Kontakt aufzunehmen.
Schlüssel
Der Tierhalter hat zu gewährleisten, dass die Cats in the city-Katzenbetreuung München der zur Betreuung benötigten Schüssel rechtzeitig erhält. Cats in the city-Katzenbetreuung München verpflichtet sich, den Schlüssel an keine unbefugten Personen weiterzureichen und nach Beendigung der Betreuung alle anvertrauten Gegenstände unaufgefordert an den Tierhalter zurückzugeben. Die Abholung und Rückgabe des Schlüssels beim Tierhalter ist kostenlos.
Datenschutz
Cats in the city-Katzenbetreuung München respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Daher werden bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten. Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, im Rahmen eines Auftrages angeben. Cats in the city-Katzenbetreuung München nutzt Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu Zwecken der Kundenverwaltung. Ihre Daten werden in einem Notfall an zuständige Behörden (Polizei u.s.w.) oder an den behandelnden Tierarzt weitergegeben.